Weiter zum Inhalt
Holger Seit

Holger Seit

Rechtsanwalt

  • Aktuell
  • Seminare und Lehrtätigkeit
  • Newsletter
  • Kanzlei
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Werdegang

Kategorie: Bauabfall

Wann sind Recyclingbaustoffe gleichwertig?

von Holger Seitam 22. August 2022

Alle reden vom stärkeren und häufigeren Einsatz von recycelten Baumaterialien bei Bauvorhaben. In der Praxis sieht es jedoch häufig ganz anders aus. Gerade öffentliche Autraggeber finden viele Gründe, Recyclingbaustoffe nicht… [Weiterlesen]

Bayern erleichtert Verwertung von RC-Baustoffen in technischen Bauwerken

von Holger Seitam 18. Januar 2022

Das Bayerische Umweltministerium hat die Anforderungen an die Verwertung von RC-Baustoffen in technischen Bauwerken für Ziegelsplitt- und Sand angepasst. Der bayerische Leitfaden „Anforderungen an die Verwertung von RC-Baustoffen in Technischen… [Weiterlesen]

Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes stärkt Recycling

von Holger Seitam 3. März 20219. August 2021

Mit der am 29. Oktober 2020 in Kraft getretenen Novelle werden die sich aus der Abfallrahmenrichtlinie ergebenden Vorgaben in deutsches Recht umgesetzt und teilweise übertroffen. Es enthält u.a. Änderungen zum… [Weiterlesen]

Bayerisches Umweltministerium nimmt zum Umgang mit Bodenaushub Stellung

von Holger Seitam 17. September 2020

Der Umgang mit Bodenaushub wird in der Verwaltungspraxis der bayerischen Behörden unterschiedlich gehandhabt. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz hat im August 2020 die nachgeordneten Umweltbehörden zu einem einheitlichen… [Weiterlesen]

Bodeneinbau in Wasserschutzgebieten: Bundesverwaltungsgericht konkretisiert Wasserschutz

von Holger Seitam 23. August 20187. Januar 2019

Das Bundesverwaltungsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil (BVerwG, Urteil vom 09.11.2017, Az. 3 A 4.15) im Zusammenhang mit der Überprüfung eines Planfeststellungsbeschlusses für eine Bahntrasse in Bayern ausführlich mit… [Weiterlesen]

Was bringt die neue AwSV für Bauunternehmen?

von Holger Seitam 12. Februar 20187. Januar 2019

Wasserrechtliche Vorschriften spielen beim Bauen eine zunehmend wichtige Rolle. So gelten für sog. Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (§§ 62 ff. Wasserhaushaltsgesetz – WHG) besondere Regelungen, um sicherzustellen, dass die Anlagen ohne nachteilige… [Weiterlesen]

Archive

Kategorien

Newsletter I Download

Newsletter 1/2019

Newsletter 2/2019

Impressum I Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kontakt

Rechtsanwalt Holger Seit
Bavariaring 31, 80336 München
Telefon +49 89 7679-131
Email: rechtsanwalt@holger-seit.de

Copyright © 2023 Holger Seit. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen