Weiter zum Inhalt
Holger Seit

Holger Seit

Rechtsanwalt

  • Aktuell
  • Seminare und Lehrtätigkeit
  • Newsletter
  • Kanzlei
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Werdegang

Bayerisches Umweltministerium nimmt zum Umgang mit Bodenaushub Stellung

von Holger Seitam 17. September 2020 in Bauabfall,Bodenaushub

Der Umgang mit Bodenaushub wird in der Verwaltungspraxis der bayerischen Behörden unterschiedlich gehandhabt. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz hat im August 2020 die nachgeordneten Umweltbehörden zu einem einheitlichen… [Weiterlesen]

Darf Bodenaushub ohne Beprobung auf derselben Baustelle wieder eingebaut werden?

von Holger Seitam 30. April 202024. Februar 2022

Diese Frage stellt sich in der Baupraxis nicht wenigen Bauherren und Bauunternehmen. Denn grundsätzlich ist Bodenaushub von Baustellen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz als Abfall zu behandeln. Und Abfall darf nur in… [Weiterlesen]

Leitlinie für die Asbesterkundung veröffentlicht

von Holger Seitam 30. April 2020

Heute weiß man, dass es nicht nur in den bekannten Baustoffen sonderne auch in Putzen, Spachtelmassen und Fliesenkleber (PSF) sowie anderen bauchemischen Produkten bis 1993 ebenfalls häufig Beimischungen von Asbest… [Weiterlesen]

Corona-Krise: Bundesländer erleichtern Verfahren im Umwelt- und Anlagenrecht

von Holger Seitam 30. April 2020

Die Corona-Krise trifft auch die Verfahrensabläufe im Abfall- und Anlagenrecht. Einige Bundesländer versuchen ein mögliches Infektionsrisiko durch den normalerweise erforderlichen Austausch von Dokumenten und das Einholen von Unterschriften etc. zu… [Weiterlesen]

Novelle der Deponieverordnung

von Holger Seitam 30. April 2020

Am 15. Mai 2020 will der Bundesrat über eine Novelle der Deponieverordnung (DepV) beraten. Die Novelle ist heftig umstritten. Denn mit dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf sollen u.a. verbindliche… [Weiterlesen]

von Holger Seitam 30. April 2020 in Uncategorized

Gleisschotter als Abfall

Die richtige Beprobung, abfallrechtliche Einstufung und Entsorgung von Gleisschotter ist ein Dauerbrenner. Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) hat sein Gleisschottermerkblatt mit Stand Februar 2020 aktualisert. Gleisschotter wird gemäß der… [Weiterlesen]

von Holger Seitam 4. Februar 202030. April 2020 in Bodenaushub,Deponieraum

Bayerischer Verfüll-Leitfaden 2020

Das Bayerische Umweltministerium hat am 31.01.2020 die fortgeschriebene Fassung des Verfüll-Leitfadens eingeführt. Der neue Verfüll-Leitfaden gilt seit dem  1. März 2020 und ist ab diesem Zeitpunkt in den jeweiligen Genehmigungsverfahren… [Weiterlesen]

von Holger Seitam 11. Juni 201911. Juni 2019 in Uncategorized

Abfallverbrennungsanlagen am Limit

Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) sieht den bayerischen Entsorgungsmarkt auf eine schwierige Entsorgungssituation zusteuern: Die zu verwertenden Mengen steigen stetig, so dass die bestehenden Kapazitäten unter Druck stehen…. [Weiterlesen]

von Holger Seitam 5. März 2019 in Uncategorized

Bodenentsorgung: Baugrunduntersuchungen sind Auftraggebersache!

Das Oberlandesgericht Köln hat in einem aktuellen Urteil (OLG Köln, Urteil vom 14.12.2018, AZ 19 U 27/18) die abfallrechtliche Verantwortung des Auftraggebers bei der Entsorgung von Bodenaushub von Baustellen herausgestellt…. [Weiterlesen]

von Holger Seitam 25. Februar 2019 in Uncategorized

Verbringung von Straßenaufbruch ins Ausland: Bayernweit gültige Vollzugsregel ab Februar 2019

Die Verbringung von Bauabfällen zum Zweck der Entsorgung (Verwertung oder Beseitigung) aus Deutschland in ein Nachbarland ist nach den Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 des Europäischen Parlaments und des… [Weiterlesen]

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3

Archive

Kategorien

Newsletter I Download

Newsletter 1/2019

Newsletter 2/2019

Impressum I Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kontakt

Rechtsanwalt Holger Seit
Bavariaring 31, 80336 München
Telefon +49 89 7679-131
Email: rechtsanwalt@holger-seit.de

Copyright © 2023 Holger Seit. Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen